
AUSLANDSKADER - BOTSCHAFTER DES SOZIALISMUS
ein film von sabine michel
nur auserwählte durften aus der ddr in exotische länder reisen – die auslandskader. hand in hand mit den vom „kolonialen joch befreiten“ brüdern und schwestern sollten sie die welt besser und menschlicher - und natürlich ein bisschen sozialistischer - machen. Auch die regisseurin lebte als kind mit ihren eltern in guinea. für die dokumentation befragt sie ihre familie und andere auslandskader nach ihren erinnerungen. mit bewegendem archivmaterial erzählt sie von sehr unterschiedlichen auslandseinsätzen und dem spannungsfeld von außen- und innenpolitik der ddr, in dem sie verortet waren.
buch/regie: sabine michel
kamera: wolfgang gaube
ton: bianka schulze, robert sandow
schnitt: katrin ewald
sprecher: winnie böwe
mischung: urs hauck
grading: christoph sturm
animation/titel: mieke ulfig
produktionsassistenz: rosa grünberg, emma rodríguez, sonja holzinger
produzent: susann schimk
produktionsleitung: rainer baumert (rbb)
redaktion: jens stubenrauch
dokumentation, 43 min, hd
eine auftragsproduktion der solo:film gmbh
für den rundfunk berlin-brandenburg
mit mitteln der bundestiftung zur aufarbeitung der sed-diktatur
© 2018 rbb
Susann Schimk